Diaspor

Diaspor
Di|a|spor [griech. diasporá = Zerstreuung], der; -s, -e: svw. Aluminiumhydroxid.

* * *

Diaspor
 
[griechisch diasporá »Zerstreuung« (aufgrund der Beobachtung, dass das Mineral vor dem Lötrohr in kleine Teilchen zerstäubt)] der, -s/-e, rhombisches, farbloses oder schwach gefärbtes, durchsichtiges bis durchscheinendes Mineral der chemischen Zusammensetzung AlO(OH) oder AlHO2; Härte nach Mohs 6,5-7, Dichte 3,3-3,5 g/cm3. Diaspor bildet meist blättrige und stängelige Aggregate, ist wichtiger Bestandteil der Kalkbauxite, kommt außerdem in aluminiumreichen kontakt- und regionalmetamorphen Gesteinen vor.

* * *

Di|as|por, der; -s, -e [zu griech. diasporá = das Zerstreuen; das Mineral zerstäubt vor dem Lötrohr in kleine Teilchen]: schwach gefärbtes od. farbloses, durchsichtiges Mineral (wichtiger Bestandteil der Kalkbauxite).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diaspor — Kristallzwilling aus Muğla, Ägäisregion, Türkei (Größe: 1,8 x 0,6 x 0,4 cm ) Chemische Formel AlO(OH) Mineralklasse Hydroxide und oxidische Hydrate 4.FD.10 (8. Aufl. IV/F.6 10) (nach Strunz) 06.0 …   Deutsch Wikipedia

  • diaspor — diaspór (oxid natural hidratat de aluminiu) s. m. (sil. di a ; mf. spor) Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  diaspór (element de înmulţire a plantelor) s. m. (sil. di a ; mf. spor), pl. diaspóri Trimis de siveco,… …   Dicționar Român

  • Diaspor — Diaspor, seltenes Mineral, welches in strahligen, stänglichen od. faserigen Massen in Begleitung des Smirgets u. Glimmers am Ural, bei Schemnitz in Ungarn, am St. Gotthardt, bei Ephesus u. auf der Insel Naxos vorkommt; es ist farblos od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Diaspōr — Diaspōr, Mineral, Tonerdehydrat Al2H2O4, ist meist in stängeligen, faserigen und blätterigen Aggregaten, seltener in rhombischen Kristallen, farblos, gelblichweiß, violblau und braun, durchsichtig bis durchscheinend und auf den Spaltflächen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diaspor — Diaspor, ein Mineral, fast überall, wo Schmirgel vorkommt, in Begleitung desselben; findet sich bei Gumuch Dagh und Manser in Kleinasien sowie auf den Inseln Naxos und Nicoria im griechischen Archipel. Der Ordnung der Hydrooxyde angehörend,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • diàspor — di|às|por Mot Pla Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • Diaspor — Di|as|por* der; s, e <zu ↑Diaspora> ein Tonerdemineral …   Das große Fremdwörterbuch

  • diaspor — is. <yun.> Xalqın mənsub olduğu ölkədən kənarda yaşayan mühüm hissəsi …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Boehmit — Böhmit Bild eventuell bei Commons Chemische Formel AlO(OH) Mineralklasse Oxide und Hydroxide (Hydroxide und oxidische Hydrate) 4.FE.15 (8. Auflage: IV/F.6 20) (nach Strunz) 6.1.2.1 (nach Dana) Kristallsystem orthorhombisch …   Deutsch Wikipedia

  • Al(OH)3 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Aluminiumhydroxid Andere Namen Hydrargillit Bayerit Böhmit Diaspor Nordstrandit Tonerdehydrat Verhältnisformel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”